Behandlungsraum Osteopathie

Die Craniosacrale Therapie ist eine auf den Parasympathikus wirkende, sehr sanfte Behandlungsform. Siebeeinflusst die feinen Bewegungen des Gehirns und der Rückenmarksflüssigkeit (Liquor), welche sich rhythmisch im Körper, ähnlich wie Ein- und Ausatmung, ausbreitet.

Diese Techniken wurden Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA als Bestandteil der Osteopathie entwickelt.

Die Flüssigkeit des Rückenmarks und des Gehirns leitet die Bewegungen von Gehirn und Liquor werden über das Bindegewebe und über Faszien auf den ganzen Körper übertragen. Störungen im Körper durch Schäden, Haltung, Traumata oder Stress wirken sich immer auch auf die Bewegungen des sogenannten Craniosacralen Rhythmus aus. Bei der osteopathischen Untersuchung werden sie aufgespürt und dann mit den osteopathischen Techniken oder der Chraniosacralen Therapie behandelt.
Das Gewebe, die Faszien und ebenso andere beteiligte oder dadurch beeinflusste Strukturen im Körper können entspannen uns dich neu organisieren, Auch auf emotionaler und/oder seelischer Ebene kann es hierdurch zu einer positiven Veränderung kommen.